Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

solacium alci praebere

  • 1 trösten

    trösten, jmd., consolari alqm (jmdm. Trost, Mut einsprechen, v. Pers. u. personif. Gegenständen, z.B. von der Hoffnung, vom guten Gewissen). – solacium alci praebere od. afferre (jmdm. Trost gewähren, von Dingen). – alci solacio od. solacium esse (jmdm. zum Trost gereichen, ein Trost sein, von Dingen). – jmd. wegen etwas t., consolari alqm de alqa re: dies tröstet mich, s. Trost: es tröstet mich einiger. maßen der Gedanke, daß ich etc., non nihil me consolatur, cum recordor mit Akk. u. Infin. – sich trösten, se consolari, wegen etwas, de alqa re, mit etwas, alqā re (z.B. spe inani): ich tröste mich damit, daß etc, hoc me consolor, quod etc.; me consolor illo solacio, quod etc.: sich wegen od. über etwas t., solacium invenire alci rei. tröstend, consolatorius; *solacii plenus. – tröstende Zusprache, alloquium.

    deutsch-lateinisches > trösten

  • 2 Lektüre

    Lektüre, lectio librorum, auch bl. lectio (das Lesen als Handlung). – legendi usus (das Lesen als Übung, z.B. continuus). – legendi studium (Eifer für das Lesen). – libri, quos lego. libri legendi oder lecti. litterae (die Bücher, die ich lese, lesen soll od. gelesen habe). – etwas, ein wenig L., lectiuncula od. Plur. lectinuculae: eine bestimmte, gewählte L., lectio certa: leichte L., lectio, quae non est intellectu difficilis: L, der Dichter, lectio carminum: die L. des Cicero od. Demosthenes. lecti Cicero aut Demosthenes: vielfache L. des Homer, *consuetudo Homeri legendi. – sich mit der L. eines Alten (alten Schriftstellers) beschäftigen, librum veteris scriptoris legere: sich gern mit L. beschäftigen, litteris delectari; librorum lectione delectari (außerordentlich gern, mirifice): sich mit griech. L. beschäftigen, lectioni Graecae operam dare: seine Zeit auf die L. der Dichter verwenden. tempus in poëtis evolveudis consumere: mit der L. einer Schrift beschäftigt sein, intentum esse libello: eine leichte und angenehme L. vornehmen, remissius et dulcius aliquid legere: wissenschaftliche Bücher zur L. hergeben, libros liberalium artium ad legendum praebere. – viel L. haben, multa legisse et pervolutasse (übh. viel gelesen haben); multā lectione mentem formasse. multis litteris doctum esse (sich durch viele L. gebildet haben): von vieler L., s. belesen: jmdm. (einem Gefangenen etc.) die L. entziehen, legendi solacium alci adimere.

    deutsch-lateinisches > Lektüre

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»